27.02.2021
09:58 Uhr
Baum droht umzukippen
Allgemeines
Gründungsdatum am 22.07.1876 im "Gasthaus zum Wilden Mann"
Wehrleiter Udo Müller
Stellv. Wehrleiter Andreas Friedel
derzeitiger Mitgliederstand:
Männer: 42 - Frauen: 12
Jugendfeuerwehr: 8
ca. 30 Einsätze pro Jahr
Ausbildung 3 - 4 mal monatlich
Wir als Feuerwehr Niederneuschönberg gehören zum ABC - Zug des Erzgebirgskreises.
besondere Einsätze
1978 - Explosion der Gasverdichterstation Sayda
1989 - Brand Schloss "Purschenstein" Neuhausen
1992 - Waldbrandbekämpfung Weißwasser
2002 - Hochwasser in Olbernhau & Pockau
2003 - schwerer LKW Unfall Schäfereistraße
Gliederung
Die Feuerwehr Niederneuschönberg besteht aus 62 Mitgliedern. Unsere Feuerwehr gliedert sich in:
28 aktive Kameraden
3 passive Kameraden
9 Kameraden der Altersabteilung
9 Mitglieder der Ehrenabteilung
5 Kameradinnen der Frauengruppe
8 Mitglieder der Jugendfeuerwehr
Weiterhin haben wir in unserer Feuerwehr Kameraden mit Sonderfunktionen:
14 Atemschutzgeräteträger
13 Motorkettensägenführer
1 Kreisbrandmeister
1 Verbandsführer
5 Zugführer
2 Gruppenführer
3 Gerätewarte
1 Atemschutzgerätewart
1 Chemikalienschutzgerätewart
4 ausgebildete Kameraden der DVGW Gasbrände an Rohrleitungen
2 Jugendfeuerwehrwarte
2 Kameraden Technische Einsatzleitung
Desweiteren sind Kameraden im ABC-Schutz mit den Lehrgängen ABC -Basis, ABC-Messen, ABC-Technik, ABC-Führen 1, ABC-Führen 2 und ABC-Führen 3 ausgebildet.
Einige unserer Kameraden sind auch in den Lehrgängen Technische Hilfeleistung, Sprechfunk, Retten aus Höhen- und Tiefen sowie Ersthelfer ausgebildet.